|
|
Miteinander Fußball spielen, nicht gegeneinander
|
28.01.2023
Budenzauber in der Blaichacher Dreifachturnhalle: Der TSV Blaichach freute sich bei acht Hallenfußball-Turnieren über 303 Tore und viele Zuschauer auf der Tribüne. In insgesamt 120 Spielen zeigten die Kicker im Alter zwischen 4 und 56 Jahren ansprechenden Hallenfußball.
„Wir wollen miteinander Fußball spielen, nicht gegeneinander“, so umriss Turnierleiter Thilo Kreier die Idee, die hinter der Turnierserie steckt. Entsprechend fair verliefen die Spiele, es gab keine einzige gelbe oder rote Karte bei den 120 Spielen. Nach zweijähriger Zwangspause wegen Corona und einem Hochwasserschaden in der Dreifachturnhalle freute sich das Blaichacher Organisationsteam über viele Fans und viel Stimmung auf den Rängen, nicht zuletzt dank der vielen Lokalderbys: Das Turnier zählt zu den traditionsreichen Turnierserien im Oberallgäu und vereint die Jugend- und Altligateams aus der Region zum Hallenkick. Eine 50-köpfige Helferschar des TSV Blaichach sorgte sich um die vielen Fans auf der Tribüne.
Den Beginn machten am Freitag die Bambinis im Alter von vier bis sieben Jahren, sie zeigten ihre ersten fußballerischen Gehversuche vor Publikum. Die beiden Vorrundensieger TSV Kottern und FC Rettenberg standen sich schließlich auch im Finale gegenüber, wobei die Kemptener Vorstädter mit 3:2 das glücklichere Ende für sich hatten. Auf Platz drei kam der TSV Blaichach nach einem 2:1 im Derby gegen die DJK Seifriedsberg ins Ziel, gefolgt vom SC Thalkirchdorf, FC Altstädten, TSV Burgberg und FC Immenstadt auf den Rängen 5-8.
Nach den Jüngsten waren die „Alten Herren“ der Ü30 am Freitag am Zuge. Mit dem dritten Turniersieg in Folge durfte der FC Emmering auch den silbernen Siegerpokal mit ins Münchener Umland nehmen. Der TSV Blaichach vergeigte einen möglichen Turniersieg im letzten Spiel des Turniers mit einer Niederlage gegen den späteren Fünften TSV Burgberg. Dritter wurde der SSV Niedersonthofen, Vierter der FC Altstädten, Sechster der TSV Fischen.
Am Samstagvormittag begann der HallenCup mit den F2-Teams im Alter von sieben bis neun Jahren. Der TSV Kottern siegte im Finale 1:0 gegen die DJK Seifriedsberg, auf den weiteren Rängen landeten der FC Leutkirch, der FC Immenstadt, die SG Burgberg-Blaichach 1&2 sowie der TV Hindelang. Am Samstagmittag ermittelten die Teams der U11 im E1-Turnier den Sieger. Platz 1 erreichte der TSV Kottern vor dem SC Thalkirchdorf, dem FC Immenstadt, der SG Burgberg-Blaichach und der DJK Seifriedsberg.
Die U13-Kicker spielten am Nachmittag. Auch bei den D-Junioren setzte sich die Vertretung des TSV Kottern durch, gefolgt den beiden Teams der SG Burgberg-Blaichach, dem SC Thalkirchdorf, der JFG Illerursprung, dem SSV Wertach, dem 1. FC Sonthofen und dem TV Hindelang.
Den Abschluss des zweiten Turniertages bildete das Abendturnier der C-Junioren. Das letzte Spiel wurde kurz vor 23 Uhr angepfiffen, hierbei entschied sich der Turniersieg des 1. FC Sonthofen vor der SG Hindelang-Burgberg-Blaichach 1, dem TSV Kottern, dem FC Immenstadt, der JFG Illerursprung und der zweiten Mannschaft des Gastgebers.
Mit dem E2-Turnier wurde der dritte Turniertag eröffnet: Platz 1 ging an den SC Thalkirchdorf, gefolgt vom FC Immenstadt, der SG Burgberg-Blaichach 2, dem TV Hindelang, dem FC Rettenberg, dem FC Altstädten, dem FC SW Sonthofen und der SG Burgberg-Blaichach 2.
Das achte Turnier des Allgäuer Alpenwasser HallenCups 2023 bestritten die F1-Teams. Im Finale kam es zu einer wilden Partie, die die DJK Seifriedsberg gegen den TSV Kottern mit 4:1 für sich entscheiden konnte. Platz 3 bis 8 erreichten der SC Thalkirchdorf, der FC Rettenberg, die SG Burgberg-Blaichach, der FC Immenstadt, der TV Hindelang und der SV Reutte i.T.
Der Lohn für alle Teilnehmer, unabhängig von der Platzierung und vom Alter: Medaillen oder Trinkflaschen und Naschsachen und ein Fruchtkorb für alle.
Das E2-Turnier war ein wahrer Publikumsmagnet des Allgäuer Alpenwasser HallenCups, 8 Teams nahmen teil.

Packende Zweikämpfe lieferten sich die Spieler beim F2-Turnier.

Die Bambinis von der G-Jugend waren am Freitag am Start.

Der Altliga-Turniersieger vom FC Emmering.

|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Miteinander Fußball spielen, nicht gegeneinander
|
|
28.01.2023
|
|
303 Tore bei acht Turnieren: Drei Tage lang rollte in der Blaichacher Dreifachturnhalle beim Allgäuer Alpenwasser Hallencup der Ball
mehr+
|
|
|
|
60 Teams und 600 Kicker beim Hallencup
|
|
18.12.2022
|
|
Turnierserie vom 27. bis 29. Januar in der Blaichacher Dreifachhalle
mehr+
|
|
|
|
Trainerschein für Jan Rieß
|
|
21.11.2022
|
|
Einer der jüngsten diplomierten Trainer
mehr+
|
|
|
|
Besondere Trainingseinheit für die TSV-Junioren
|
|
19.10.2022
|
|
DFB-Mobil machte Station in Blaichach.
mehr+
|
|
|
|
Bei den Vereinsscheinen erfolgreich
|
|
26.09.2022
|
|
Vier neue Tore für TSV
mehr+
|
|
|
|
Zwei neue Trikotsätze für Blaichacher Fußball-Junioren
|
|
15.09.2022
|
|
Die Unterstützung durch die heimischen Unternehmen ist enorm wertvoll für die Jugendmannschaften des TSV Blaichach.
mehr+
|
|
|
|
Sommer-Trainingscamp der D-Jugend aus Burgberg und Blaichach
|
|
21.08.2022
|
|
Zur Vorbereitung auf die kommende Saison, aber auch als Ferienspaß, luden die Trainer des TSV Blaichach und der SG Burgberg-Blaichach ihre Kids der D-Jugend drei Tage lang zum Sommer-Trainingscamp ein.
mehr+
|
|
|
|
E-Junioren zum Saisonabschluss in Bamberg
|
|
24.07.2022
|
|
Zum zweiten Mal in Folge hat unsere E1-Jugend eine weite Reise angetreten, um im fränkischen Bamberg beim JugendCup des FC Bischberg teilzunehmen.
mehr+
|
|
|
|
Neuer Vorstand
|
|
17.07.2022
|
|
Blaichacher Fußballer gehen verjüngt in die Zukunft
Neuwahl bei der Fußballabteilung: Manuel Lang neuer Chef
mehr+
|
|
|
|
SommerCup beim TSV Blaichach
|
|
07.07.2022
|
|
Nach zweijähriger Pause findet am Samstag, 16. Juli, im Illersportpark wieder der Allgäuer Alpenwasser SommerCup des TSV Blaichach statt.
mehr+
|
|
|
|
D Junioren
|
|
03.07.2022
|
|
Kreisliga A - Saison mit einem guten 6. Platz beendet
mehr+
|
|
|
|
Familientag Trachtler
|
|
22.05.2022
|
|
Am vergangenen Sonntag lud der Gebirgstrachten- und Heimatverein Blaichach zu seinem Familien- und Jugendtag ein.
mehr+
|
|
|
|
REWE Scheine für Vereine 2022
|
|
10.05.2022
|
|
REWE hat auch dieses Jahr wieder seine Aktion gestartet, bei der es für je 15€ Einkaufswert einen Vereinsschein im REWE-Markt gibt.
mehr+
|
|
|
|
Zweite ab sofort als SG
|
|
29.01.2022
|
|
Die 2. Mannschaft bildet ab sofort eine Spielgemeinschaft mit der Zweiten vom TSV Burgberg
mehr+
|
|
|
|
Unterstützung
|
|
04.08.2016
|
|
Was wäre unser Verein....
mehr+
|
|
|
|
|
|
|